Das Unternehmen ist in mehr als 75 Ländern vertreten und beschäftigt mehr als 15.000 Menschen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr belief sich der Absatz des Unternehmens auf 494 Tsd. Einheiten; das waren 2,1 % mehr als ein Jahr zuvor. Darin enthalten ist auch der für Audi produzierte A1. Der CUPRA Formentor, der SEAT Arona und der SEAT Ibiza verzeichneten eine hohe Nachfrage. Trotz der Herausforderungen aus dem Halbleitermangel wurden im Berichtszeitraum 424.000 SEAT und CUPRA Fahrzeuge gefertigt (+ 4,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr) und 470.500 Fahrzeuge verkauft (+ 10,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr) – getrieben durch CUPRA und der Nachfrage nach elektrischen Fahrzeugen.
Die Marke CUPRA wurde 2018 geschaffen als unkonventioneller Herausforderer, der Emotion mit Elektrifizierung und Performance kombiniert und von Barcelona aus die Welt inspiriert. Das Fahrzeugangebot basiert auf einer zeitgenössischen Interpretation von Leistung und Design.
Im Jahr 2021 wurde das erste vollelektrische Fahrzeug der Marke auf den Markt gebracht. Der CUPRA Born, der europaweit mit wichtigen Auszeichnungen und positiven Bewertungen begrüßt wurde, ist der Impuls für eine neue Ära. Basierend auf der MEB-Plattform des Volkswagen Konzerns erreicht er eine maximale Reichweite von bis zu 540 km. Das Modell ist in zwei Antriebsvarianten erhältlich: 110 kW (150 PS) und 150 kW (204 PS). Letztere bietet eine E-Boost Performance Option, die eine Leistungssteigerung auf 170 kW (231 PS) möglich macht.
Die Marke CUPRA konnte ihre Verkäufe mit 79 Tsd. Fahrzeugen nahezu verdreifachen, was einem Wachstum von 189,6 Prozent entspricht – getrieben durch den Erfolg des CUPRA Formentor. Die Nachfrage nach dem Formentor hat alle Erwartungen übertroffen and der Formentor wurde schnell zum Bestseller Modell mit einem Anteil von 70 Prozent aller verkauften CUPRA Fahrzeuge im letzten Jahr.
CUPRA zeigt, dass Elektrifizierung und Performance zusammenpassen. 2022 wird CUPRA seine Modellpalette um Fahrzeuge mit unterschiedlichen Batteriekapazitäten erweitern und eine limitierte Version des CUPRA Formentor VZ5 vorstellen. Der CUPRA Tavascan, das zweite vollelektrische Modell der Marke, wird 2024 auf den Markt kommen, gefolgt vom ersten urbanen elektrischen Fahrzeug in 2025, inspiriert vom CUPRA UrbanRebel Konzept.