Mobilität neu gedacht: Was MOIA macht.
Aktuell bietet MOIA in Hamburg und Hannover ein vollelektrisches Ridepooling-System an, das das Leben der Menschen in urbanen Räumen lebenswerter, sauberer und sicherer macht. Beim Ridepooling von MOIA teilen sich Personen ein Fahrzeug, deren Start und Ziel in ähnlicher Richtung liegen. Per App sendet der Kunde eine Fahrtanfrage. Ein dynamischer Pooling-Algorithmus ordnet sie in Bruchteilen einer Sekunde einer bereits bestehenden Fahrt zu. Der Kunde wird abgeholt und gemeinsam mit anderen auf einer vollkommen dynamischen Route befördert. Ridepooling hilft, den Individualverkehr zu verringern, die Straßenstruktur in den Städten effizienter zu nutzen und Emissionen zu vermeiden.
Gemeinsam mit Volkswagen Nutzfahrzeuge und Argo AI entwickelt und erprobt MOIA gerade in einem Pilotprojekt autonomes Ridepooling in Hamburg. Das Ziel ist es, bis 2025 ein autonomes, international skalierbares Ridepooling-System zu entwickeln.
MOIA – die junge Marke für die Verkehrswende
„MOIA“ ist ein leicht abgewandeltes Wort aus dem Hindu-Sanskrit und bedeutet so viel wie „magisch“. Aber auch der Hinweis auf Volkswagen fehlt nicht: Auf den Kopf gestellt ergeben die umgedrehten Großbuchstaben ein „VW“, das mit IO kombiniert wird. In der IT steht das Kürzel i/o für Input/Output. Das betont die DNA von MOIA als Technologieunternehmen.
Die Markenstrategie und die Visual Identity zielen darauf ab, das ganzheitliche MOIA-Erlebnis für Nutzerinnen und Nutzer erlebbar zu machen und zu jedem Zeitpunkt dieselbe Nutzungserfahrung zu gewährleisten – sei es digital bei der Buchung oder während der Fahrt. Die besonderen Momente für MOIAs Kunden sollen nicht erst am Ziel beginnen lassen, sondern schon auf dem Weg. „Ankommen beginnt hier“, lautet daher das neue Markenversprechen.
Als Grundpfeiler der neuen Visual Identity dient das Fahrzeug MOIA +6. Dessen Farbe und Form hat das MOIA-eigene Brand Design Team ins digitale Produktdesign übertragen, um eine Verbindung zwischen digitalem und realem Umfeld und damit eine ganzheitliche Visual Identity zu schaffen.
Das Team von MOIA: Mithalten und mitgestalten
Digitales Denken braucht neue Köpfe – und ein kreatives Arbeitsumfeld. Das Führungsteam von MOIA setzt bewusst auf kleine Kernteams. Als eigenständiges Unternehmen im Volkswagen-Konzern ist MOIA agil genug aufgestellt, um mit der neuesten technologischen Entwicklung Schritt zu halten und auf dem dynamischen Markt der neuen Mobilität erfolgreich zu agieren.
Aus gutem Grund ist MOIA daher auch an den Standorten Berlin und Hamburg ansässig. Hier befinden sich genau jene kreativen Köpfe der europäischen digitalen Startup-Szene, die für dieses neue Denken benötigt werden.
MOIA sucht neue Kolleg*innen. Der Link zur Karriereseite.
Mehr Hintergründe zu MOIA unter www.moia.io.