1. DEUTSCH
  2. Konzern
  3. Compliance & Risikomanagement
  4. Anti-Korruption

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben oder über den Button "Cookie Präferenzen setzen" eine spezifische Auswahl festlegen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.

Zustimmen und weiter Cookie Präferenzen setzen

Anti-Korruption im Volkswagen Konzern

Korruption hat im Volkswagen Konzern keinen Platz! Wir vertreten eine klare Null-Toleranz-Politik hinsichtlich aktiver und passiver Korruption. Das haben wir in unseren Verhaltensgrundsätzen, dem Code of Conduct, fest verankert. Der Code of Conduct ist konzernweit für alle Beschäftigten des Volkswagen Konzerns gültig. Mit ergänzenden und verbindlichen Konzern- und lokalen Richtlinien wirken wir aktiv Korruption, Wirtschaftskriminalität und anderen Rechtsverstößen entgegen. Mehr Informationen dazu finden Mitarbeitende auch im Leitfaden zum Thema Anti-Korruption.

Unsere Verantwortung, das Unternehmen und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Korruptionsrisiken zu schützen, nehmen wir sehr ernst. Ein elementarer Bestandteil unseres Compliance Management Systems ist deshalb die kontinuierliche Schulung unserer Belegschaft zur Korruptionsprävention. Mit modernen Web-based Trainings, Präsenzschulungen und vielfältigen Dialog-Formaten wird die Belegschaft für interne Regelungen und geltende Gesetze sensibilisiert und für den richtigen Umgang mit Korruptionsrisiken trainiert. So absolvieren alle Mitarbeitenden der angestellten Bereiche konzernweit verpflichtende Trainings zur Korruptionsprävention.

Die gleichen hohen Standards gelten auch für unsere nationalen und internationalen Geschäftspartner. Wir sind überzeugt, Korruptionsbekämpfung ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Der Code of Conduct für Geschäftspartner ist fester Bestandteil der Verträge mit unseren Partnern. Darin formulieren wir unsere Erwartungen an das integre und rechtschaffene Verhalten unserer Dienstleister, Lieferanten und Vertriebspartner. Zudem schulen wir risikobasiert unsere Business Partner zu den Grundlagen von Compliance und Anti-Korruption. Die Compliance ist ebenfalls wichtiger Bestandteil von Merger & Acquisitions-Prozessen sowie der Zusammenarbeit mit den Nicht-kontrollierten Gesellschaften (Non-Controlled Shareholdings).

Mit der konzernweiten Geschäftspartnerprüfung (Business Partner Due Diligence) prüfen wir die Integrität unserer Geschäftspartner. Eine erfolgreiche Compliance-Prüfung bildet die Grundlage für die Zusammenarbeit. Unternehmen, die im Rahmen unseres risikobasierten, transparenten Prüfprozesses die Standards nicht erfüllen, kommen als Geschäftspartner nicht in Frage. Mit individuellen Dialogformaten unterstützen wir unsere Business Partner zudem dabei, die erforderlichen Standards zu erfüllen.

Ebenfalls Teil des weltweiten Compliance Management Systems zur Korruptionsbekämpfung ist unser zentrales Hinweisgebersystem. Uns ist wichtig, potentielle Regelverstöße von Beschäftigten des Volkswagen Konzerns zu kennen und angemessen zu reagieren. Hinweise auf Regelverstöße von Mitarbeitenden des Konzerns können daher jederzeit von unseren Beschäftigten, Kunden und sonstigen Dritten gemeldet werden. Hierfür stehen eine Vielzahl von Meldekanälen und externe Ombudsleute zur Verfügung. Hinweisgeber und Betroffene genießen dabei unseren höchstmöglichen Schutz.

Wichtiger Hinweis

Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen AG. Die Volkswagen AG macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.

Weiter zur Seite Abbrechen