Volkswagen investiert in die Mobilität der Zukunft
Für die E-Offensive investiert der Volkswagen Konzern kräftig in die Mobilität der Zukunft: Bis Ende 2022 sollen mehr als 34 Milliarden Euro in die Zukunftsfelder Elektromobilität, autonomes Fahren, digitale Vernetzung und neue Mobilitätsdienste fließen. Die Gemeinschaftsunternehmen in China nehmen dafür über die kommenden Jahre noch einmal 15 Milliarden Euro in die Hand.
Allen voran will die Marke Volkswagen attraktive Modelle zu bezahlbaren Preisen auf die Straße bringen und dem E-Auto weltweit zum Durchbruch verhelfen. Grundlage der E-Strategie ist der Modulare E-Antriebs-Baukasten (MEB), eine eigens für das E-Auto geschaffene Technologie-Plattform. Als weltweit erstes Serienfahrzeug auf MEB-Basis wird der Volkswagen I.D. ab Ende 2019 in Zwickau gebaut. Im September 2018 hat auch bei Audi ein neues Zeitalter begonnen: Mit dem e-tron hat der Autobauer erstmals ein Serien-Elektroauto vorgestellt. Mit dem E-Modell möchte Audi für seine Fans und Kunden alltagstauglichen Fahrspaß auf die Straße bringen.
Marken, die bewegen
Videos
Unsere Themen
Die Zukunft gehört dem elektrischen Fahren. Und VW liefert das Auto für diese Zukunft. Mit dem ID.3 holen wir die Elektromobilität aus der Nische.
Präsentationen
Audi Investor & Analyst Meeting
Nils Wollny (Englisch)
|
16.09.2018 |
Audi Investor & Analyst Meeting
|
Audi Investor & Analyst Meeting
Bram Schot (Englisch)
|
17.09.2018 |
Audi Investor & Analyst Meeting
|