1. DEUTSCH
  2. Medien
  3. Events
  4. Ergebnisse
  5. Ergebnisse H1/2022

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben oder über den Button "Cookie Präferenzen setzen" eine spezifische Auswahl festlegen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.

Zustimmen und weiter Cookie Präferenzen setzen

Ergebnisse 1. Halbjahr 2022

Robustes Ergebnis in H1 ermöglicht Volkswagen Investitionen in Mobilitäts- und Batterie- sowie Software-Plattformen als zukünftige Ertragsquellen

   

„Trotz beispielloser globaler Herausforderungen hat Volkswagen beachtliche finanzielle Robustheit bewiesen. Dabei spiegelt die operative Marge im ersten Halbjahr die starke Produktsubstanz und anteilig höhere Absätze im Premiumbereich wider. Zudem hat die Volumengruppe bewiesen, dass sie auch in einem herausfordernden Umfeld gute Ergebnisse erzielen kann.“

Arno Antlitz CFO, Volkswagen Konzern

Highlights

Umsatzerlöse leicht gestiegen um 2% auf 132,3 (129,7) Mrd. Euro (trotz Absatzrückgang um 14%), hauptsächlich getrieben durch einen besseren Mix, verbesserte Preisgestaltung und die Erstkonsolidierung von Navistar.

132,3 Mrd. Euro | Umsatzerlöse (+2%)

Solides Operatives Ergebnis vor Sondereinflüssen erreicht 13,2 (11,4) Mrd. Euro, ein Plus von 16% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

13,2 Mrd. Euro | Operatives Ergebnis vor Sondereinflüssen (+16%)

Anhaltend starke Nachfrage nach vollelektrischen Fahrzeugen.

+40% | Auftragseingang vollelektrische Fahrzeuge Westeuropa

Wesentliche Fakten

  • Umsatzerlöse in H1 stabil – mit 132,3 Milliarden Euro 2 % über Vorjahresniveau, inklusive Erstkonsolidierung von Navistar
  • Weltweite BEV-Auslieferungen steigen in H1 um 27 % gegenüber Vorjahr, 40% höherer Auftragseingang in Westeuropa spiegelt schnell wachsende Nachfrage wider
  • Robustes operatives Ergebnis vor Sondereinflüssen von mehr als 13 Milliarden Euro in H1 (plus 16,1 % gegenüber 2021) beweist Stärke der Konzernmarken von Volkswagen
  • Ergebnis getragen von verbessertem Mix vor allem durch die Markengruppen Premium und Sport sowie stärkere Volumengruppe
  • Konzernprognose für das Gesamtjahr 2022 bestätigt, gutes zweites Halbjahr erwartet

Videos

Recording of the Investor, Analyst and Media Call H1 2022.

Leading the transformation | Investor, Analyst and Media Call H1 2022

Our CFO Arno Antlitz on the highlights of VWGroup's Q2 and the first half of 2022.

What were the highlights of VWGroup's Q2 and the first half of 2022, Arno Antlitz?

Thomas Schmall on the founding of #PowerCo.

Why did Volkswagen found a battery start-up?

Christian Dahlheim on buying back Europcar.

What is the rationale behind buying back Europcar?

Dokumente

Halbjahresfinanzbericht 2022
28.07.2022
Pressemitteilung - Robustes Ergebnis in H1 ermöglicht Volkswagen Investitionen in Mobilitäts- und Batterie- sowie Software-Plattformen als zukünftige Ertragsquellen
28.07.2022

Wichtiger Hinweis

Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen AG. Die Volkswagen AG macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.

Weiter zur Seite Abbrechen