1. DEUTSCH
  2. News
  3. 2019
  4. 04
  5. Volkswagen Nutzfahrzeuge: Auslieferungsrekord im ersten Quartal 2019

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben oder über den Button "Cookie Präferenzen setzen" eine spezifische Auswahl festlegen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.

Zustimmen und weiter Cookie Präferenzen setzen

Nachrichten

Volkswagen Nutzfahrzeuge: Auslieferungsrekord im ersten Quartal 2019

  • 125.600 Fahrzeuge bedeuten 9,4-prozentigen Zuwachs weltweit
  • 87.600 Auslieferungen in Westeuropa (+13,3 Prozent)   
  • T-Baureihe und Crafter mit hohen zweistelligem Wachstum

Mit einer fast zehnprozentigen Steigerung der Auslieferungen an Kunden ist Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) erfolgreich in das Geschäftsjahr 2019 gestartet. Weltweit wurden 125.600 leichte Nutzfahrzeuge vermarktet.

Vertriebsvorstand Heinz-Jürgen Löw: „Dieses Resultat ist das beste eines ersten Quartals, das wir jemals in unserer Markengeschichte erzielt haben. Weltweit haben unsere Produkte erneut top performt. Zusammen mit unseren Händlern freuen wir uns über dieses All-Time-High“.

Europa
Insgesamt wurden im ersten Quartal 2019 in Westeuropa 87.600 Fahrzeuge von VWN an Kunden übergeben (Vorjahreszeitraum: 77.350; + 13.3 Prozent). Im Heimatmarkt Deutschland stiegen die Auslieferungen um 15,8 Prozent auf 32.700 Fahrzeuge (Vorjahreszeitraum: 28.300).

Ausgewählte Kernmärkte:

  • Großbritannien: 12.600 Fahrzeuge (-0,2 Prozent)
  • Spanien: 4.800 Fahrzeuge (+51,2 Prozent)
  • Frankreich: 4.600 Fahrzeuge (+7,2 Prozent)
  • Italien: 3.400 Fahrzeuge (+16,6 Prozent)

Auch die Märkte in Osteuropa trugen von Januar bis einschließlich März mit 12.100 Fahrzeugauslieferungen (Vorjahreszeitraum: 8.900; +35,8 Prozent) deutlich zum steigenden Absatzvolumen der Marke bei.

Nord- und Südamerika
In Mexiko (Markt Nordamerika) wurden 1.900 Fahrzeuge ausgeliefert(+6,7 Prozent). Leichte Auslieferungsrückgänge zeigten sich in Südamerika mit 1.400 weniger ausgelieferten Fahrzeugen als im entsprechenden Vorjahresquartal (-12,9 Prozent).

Afrika und Asien-Pazifik
Das Auslieferungsvolumen in Afrika stieg mit 6.100 Fahrzeugen um39,6 Prozent. Die Auslieferungen in der Region Asien-Pazifik sanken um11,2 Prozent auf 5.200 Fahrzeuge.

Nahost
Der eingebrochene Markt in der Türkei hat weiterhin große Auswirkungen auf den Absatz der Marke. Mit 3.000 Fahrzeugauslieferungen hat sich das Volumen in Nahost im ersten Quartal fast halbiert (-44,8 Prozent).  

Auslieferungen nach Baureihen (Januar - März 2019):
T-Baureihe: 49.100 Fahrzeuge (+21,3 Prozent)
Caddy: 40.000 Fahrzeuge (-6,3 Prozent)
Amarok: 18.900 Fahrzeuge (-4,3 Prozent)
Crafter: 17.600 Fahrzeuge (+47,2 Prozent)

Einzelmonat März
Im März hat VWN weltweit 50.600 Fahrzeuge ausgeliefert (+4,0 Prozent). Davon gingen 37.000 Fahrzeuge an Kunden in Westeuropa (+5,4 Prozent)– 13.000 Fahrzeuge wurden im Heimatmarkt Deutschland ausgeliefert(+2,5 Prozent).

Wichtiger Hinweis

Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen AG. Die Volkswagen AG macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.

Weiter zur Seite Abbrechen