1. DEUTSCH
  2. News
  3. 2021
  4. 11
  5. ŠKODA AUTO gewinnt Special Award für Hochlauf der neuen Lackiererei

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben oder über den Button "Cookie Präferenzen setzen" eine spezifische Auswahl festlegen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.

Zustimmen und weiter Cookie Präferenzen setzen

Nachrichten

ŠKODA AUTO gewinnt Special Award für Hochlauf der neuen Lackiererei

  • ŠKODA AUTO erhält Sonderpreis im Rahmen der diesjährigen Automotive Lean Production Awards
  • Anlage wurde im August 2019 eröffnet und zählt dank zahlreicher innovativer Technologien zu den modernsten und nachhaltigsten ihrer Art in Europa
  • Award-Preisträger setzen Maßstäbe bei Lean Production und Digitalisierung in der Automobilindustrie
  • Verleihung der Automotive Lean Production Awards fand gestern im ŠKODA Museum in Mladá Boleslav statt
Von links nach rechts: Marek Jancák, Leiter Fahrzeugproduktion und Jiří Drbout, Leiter Markenplanung nahmen den Preis am Mittwoch im Rahmen des 15. „Automotive Lean Production“ Kongresses von Werner Geiger, Geschäftsführer von Agamus Consult, entgegen.
Alle Kongressteilnehmer waren geimpft oder getestet.

ŠKODA AUTO ist einer der fünf Preisträger des diesjährigen Automotive Lean Production Awards. Der Automobilhersteller erhielt die Auszeichnung im Rahmen des 15. „Automotive Lean Production“ Kongresses für den Hochlauf seiner neuen Lackiererei am Stammsitz des Unternehmens in Mladá Boleslav. Ein hoher Automatisierungsgrad der verschiedenen Abläufe und Prozesse sorgt für optimale Präzision und Effizienz. Gleichzeitig setzt ŠKODA AUTO mit der Lackiererei Maßstäbe im Bereich Nachhaltigkeit.

“Wir freuen uns sehr über den Sonderpreis für den gelungenen Hochlauf unserer neuen Lackiererei. Die Auszeichnung belegt: Unsere Lackiererei setzt branchenweit Maßstäbe bei Nachhaltigkeit, Kosten- und Prozesseffizienz und zeigt, wie konsequent ŠKODA AUTO Möglichkeiten im Bereich Industrie 4.0 nutzt: Insgesamt übernehmen 66 Roboter umfangreiche Arbeitsschritte und helfen, die Fertigungsqualität weiter zu optimieren.” - Michael Oeljeklaus, ŠKODA AUTO Vorstand für Produktion und Logistik

Mehr als 40 Werke aus 10 Ländern hatten sich in diesem Jahr für den Automotive Lean Production Award beworben. Die aussichtsreichsten Teilnehmer erhielten eine Einladung zum zweitägigen Kongress nach Mladá Boleslav. Zudem wurden die Gewinner in fünf Einzelkategorien ausgezeichnet und präsentierten ihre Projekte und Maßnahmen im Bereich Lean Production.

Die Jury vergab den Preis für den besten „Original Equipment Manufacturer“ sowie vier Sonderpreise für außergewöhnliche Projekte. Einen dieser Preise gewann ŠKODA AUTO für den Hochlauf seiner im August 2019 eröffneten neuen Lackiererei. In der Anlage erhalten pro Jahr bis zu 168.000 Karosserien ihren Farbauftrag, dadurch ist die Lackierkapazität des Werkes insgesamt auf 812.000 Karosserien pro Jahr gestiegen. Material- und Energieverbrauch sowie während des Lackiervorgangs entstehende Abfälle konnten dank innovativer Technologien und Verfahren deutlich reduziert werden. ŠKODA AUTO hat 214,5 Millionen Euro in die neue Lackiererei investiert und dort mehr als 650 neue Stellen geschaffen.

Im Rahmen der Initiative Automotive Lean Production – Award & Study zeichnen das Branchenmagazin AUTOMOBIL PRODUKTION und die Unternehmensberatung Agamus Consult Projekte und Unternehmen aus, die in der internationalen Automobilindustrie Maßstäbe in den Bereichen Lean Production und Digitalisierung setzen.

Wichtiger Hinweis

Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen AG. Die Volkswagen AG macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.

Weiter zur Seite Abbrechen