1. DEUTSCH
  2. News
  3. 2023
  4. 02
  5. Günther Horvath zur Wahl in den Aufsichtsrat des Volkswagen Konzerns vorgeschlagen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben oder über den Button "Cookie Präferenzen setzen" eine spezifische Auswahl festlegen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.

Zustimmen und weiter Cookie Präferenzen setzen

Nachrichten

Günther Horvath zur Wahl in den Aufsichtsrat des Volkswagen Konzerns vorgeschlagen

  • Anwalt soll Sitz im Kontrollgremium für die im Dezember 2022 verstorbene Louise Kiesling übernehmen

Der selbständige Wirtschaftsanwalt Günther Horvath soll in den Aufsichtsrat der Volkswagen AG einziehen und den dort vakanten Platz auf der Anteilseignerseite übernehmen. Einen entsprechenden Beschluss hat der Nominierungs-ausschuss des Aufsichtsrats des Konzerns gefasst. Horvath soll auf die im Dezember 2022 verstorbene Louise Kiesling folgen.

Günther Horvath, 1952 in Salzburg geboren, hat in Graz und New York Rechtswissenschaften studiert und ist seit über 40 Jahren als Wirtschaftsanwalt tätig. Bis 2017 war er Partner in der international tätigen Sozietät Freshfields Bruckhaus Deringer, um anschließend seine eigene Kanzlei zu gründen, die Dr. Günther J. Horvath Rechtsanwalt GmbH, Wien. Seit 2018 ist er zudem Mitglied des Aufsichtsrats der Porsche Automobil Holding SE und amtiert als Vorstandsmitglied in Industriestiftungen. Er zeichnet sich durch eine jahrzehntelange Expertise bei der Begleitung internationaler Transaktionen und in der Beratung von Industrieunternehmen aus.

Wichtiger Hinweis

Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen AG. Die Volkswagen AG macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.

Weiter zur Seite Abbrechen