1. DEUTSCH
  2. News
  3. 2023
  4. 02
  5. Volkswagen Konzern spendet eine Million Euro als Soforthilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben oder über den Button "Cookie Präferenzen setzen" eine spezifische Auswahl festlegen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.

Zustimmen und weiter Cookie Präferenzen setzen

Nachrichten

Volkswagen Konzern spendet eine Million Euro als Soforthilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

  • 500.000 Euro erhält das Deutsche Rote Kreuz als Soforthilfe in der Türkei
  • 500.000 Euro erhält die UNO-Flüchtlingshilfe als Soforthilfe in Syrien
  • Unternehmen und Betriebsrat rufen zudem die Belegschaft zur Spende auf

Die Volkswagen AG mit ihren Konzernmarken spendet eine Million Euro für die Sofort- und Notfallhilfe in den Erdbebengebieten in der Türkei und in Syrien. Jeweils 500.000 Euro der Spende erhalten die UNO-Flüchtlingshilfe e.V. sowie das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Zusätzlich ruft der Volkswagen Konzern zusammen mit dem Konzernbetriebsrat die Beschäftigten auf, sich an den Spenden für Erdbebenopfer zu beteiligen.

Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender des Volkswagen Konzerns: „Unsere Gedanken sind bei den Opfern und deren Angehörigen. Mit der Spende unterstützen wir unbürokratisch und schnell die humanitäre Hilfe für die Menschen in den Erdbebengebieten. Das Deutsche Rote Kreuz und die UNO-Flüchtlingshilfe sind bewährte Partner, die sich um das Leid der Menschen vor Ort intensiv kümmern.“

Personalvorstand Gunnar Kilian unterstreicht: „Die Bilder, die uns aus der Türkei und Syrien erreichen, machen uns alle sehr betroffen. Gerade in diesen schweren Stunden ist es wichtig, den Menschen, die alles verloren haben, beizustehen. Für uns als Unternehmen und Team steht es daher außer Frage, gemeinsam und zielgerichtet zu helfen.“

Konzernbetriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo sagt: „Die Betroffenheit an unseren Standorten ist groß, auch weil es vielerorts in den Belegschaften persönliche oder sogar verwandtschaftliche Verbindungen in das Erdbebengebiet gibt. Entsprechend viele Kolleginnen und Kollegen haben uns nach einer gemeinsamen Spendenmöglichkeit gefragt. Die steht nun.“

Über die eine Million Spende der Volkswagen AG hinaus hat das Unternehmen gemeinsam mit dem Betriebsrat im Intranet eine Möglichkeit für die Beschäftigten geschaffen, mit einer Spende den Menschen in der Türkei und Syrien zu helfen.

Die vom Volkswagen Konzern bereitgestellten Mittel sollen der Versorgung der notleidenden Menschen dienen und für die Verteilung von Hilfsgütern sowie medizinische Nothilfe verwendet werden. Besonders nachts sinken die Temperaturen in den betroffenen Regionen derzeit unter null Grad Celsius, was die Situation vor Ort zusätzlich verschärft. Die Expertenteams der Organisationen stellen Unterkünfte, Verpflegung und warme Kleidung bereit. Darüber hinaus unterstützen sie bei den Bergungs- und Rettungsmaßnahmen.

Wichtiger Hinweis

Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen AG. Die Volkswagen AG macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.

Weiter zur Seite Abbrechen