1. DEUTSCH
  2. News
  3. 2023
  4. 04
  5. GenZ aufgepasst: Volkswagen und Moonshot Pirates suchen eure Ideen für die Mobilität von morgen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben oder über den Button "Cookie Präferenzen setzen" eine spezifische Auswahl festlegen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.

Zustimmen und weiter Cookie Präferenzen setzen

Nachrichten

GenZ aufgepasst: Volkswagen und Moonshot Pirates suchen eure Ideen für die Mobilität von morgen

  • Globaler Innovationswettbewerb für Jugendliche unter dem Motto „Shape the Future of Mobility“ startet am 15. Mai 2023
  • Online-Workshops und Mentoring sollen junge Menschen ermutigen groß zu denken und sich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen
  • Siegerteam gewinnt Reise ins Silicon Valley
Bei der „Shape the Future of Mobility“-Challenge entwickeln Jugendliche Ideen für die Mobilität von morgen.

Volkswagen und die internationale Bildungsinitiative „Moonshot Pirates“ rufen Jugendliche zur „Shape the Future of Mobility“-Challenge auf. Bei dem weltweiten Innovationswettbewerb können junge Menschen im Alter von 15 bis 20 Jahren ihre kreativen Ideen für die Mobilitätswelt präsentieren. Vom 15. Mai bis 4. Juni 2023 lernen die Teams in Online-Workshops zukunftsrelevante Kompetenzen und werden von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren bei der Entwicklung ihrer Ideen unterstützt. Das Siegerteam gewinnt eine Reise ins Silicon Valley. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Bei der „Shape the Future of Mobility“-Challenge kommen Jugendliche aus der ganzen Welt zusammen und arbeiten in Teams von zwei bis sechs Personen an innovativen Lösungen für eine nachhaltige Mobilität. Ziel des dreiwöchigen Online-Projekts ist es junge Menschen zu ermutigen groß zu denken, sich mit den Herausforderungen der Mobilitätswelt auseinanderzusetzen und mithilfe neuer Technologien nachhaltige Lösungen zu finden.

„Junge Menschen sind unsere Zukunft und wir wollen sie dazu einladen, diese Zukunft aktiv mitzugestalten. Mit der „Shape the Future of Mobility“-Challenge bieten wir ihnen eine Plattform, die ihre Kreativität anstachelt, ihre Zukunftskompetenzen fördert und sie dazu herausfordert, wirkungsvolle Antworten auf die großen Fragen der Mobilitätswelt zu entwickeln“, sagt Dr. Nikolai Ardey, Leiter Volkswagen Group Innovation. „Wir bei Volkswagen sind überzeugt: Praktische Erfahrung ist ein Booster sowohl für die persönliche Entwicklung als auch für innovative Ideen. Wir freuen uns darauf, die Teams mit unseren Mobilitätsexpertinnen und -experten bei der Verwirklichung ihrer Ideen zu unterstützen."

Mit neuen Skills und Mentoring zur besten Idee

Im Rahmen von Online-Workshops und Experten-Talks erwerben die Jugendlichen zukunftsrelevante Kompetenzen: Sie bekommen Einblicke in neueste Technologien, lernen wie man ein Projekt startet und wie man flexibel auf Veränderungen reagiert. Im Laufe des Wettbewerbs wird jedes Team eine Idee von Grund auf entwickeln und in einem Pitch-Video präsentieren. Dabei werden sie von Mentorinnen und Mentoren unter anderem aus den Bereichen Data Science, Laden & Energie und UX-Design begleitet.

„Der Schlüssel zu einer besseren Zukunft liegt in der Förderung junger Menschen, die etwas verändern wollen. Unsere Partnerschaft mit Volkswagen für die „Shape the Future of Mobility“-Challenge ist ein perfektes Beispiel dafür. Gemeinsam ermöglichen wir es Jugendlichen auf der ganzen Welt, innovative Lösungen im Bereich der Mobilität zu entwickeln und sich gleichzeitig entscheidende Fähigkeiten für den Erfolg im 21. Jahrhundert anzueignen. Ich freue mich auf den Impact, den diese jungen Vordenker erzielen werden“, sagt Aneta Londa, Mitgründerin von Moonshot Pirates.

Gewinn: Eine Reise ins Silicon Valley

Unter allen teilnehmenden Teams werden in einer Online-Abstimmung die sieben kreativsten und wirkungsvollsten Ideen ausgewählt. Im Pitch-Finale am 15. Juni 2023 kürt eine mehrköpfige Expertenjury aus Wirtschaft und Wissenschaft die Gewinner. Das Siegerteam fliegt auf eine einwöchige Innovationsreise ins Silicon Valley. Dort bekommen die Jugendlichen bei globalen Tech-Unternehmen Einblicke aus erster Hand in unternehmerische Denkweisen.

Anmeldung ab sofort möglich

Die Wettbewerbe von Moonshot Pirates haben in den vergangenen Jahren über 2.500 junge Menschen aus über 125 Ländern zusammengebracht. Die Teilnehmenden erhielten unter anderem Fördermittel für ihre Ideen und wurden an renommierten Universitäten wie der Stanford University angenommen.

Interessierte Jugendliche können sich bis zum 7. Mai 2023 unter www.moonshotpirates.com/challenge zur „Shape the Future of Mobility“-Challenge anmelden. Eine Anmeldung ist sowohl als Team als auch alleine möglich. Die Teilnahme erfolgt außerhalb der Schulzeiten.

Wichtiger Hinweis

Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen AG. Die Volkswagen AG macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.

Weiter zur Seite Abbrechen