


Die Klasse der kompakten SUVs ist zweifelsohne das weltweit größte Marktsegment. Kein Wunder, dass dessen Modelle auch in Fuhrparks stark nachgefragt werden. Mit dem neuen ID.4 stellt Volkswagen nun einen Elektro-SUV vor, der das Zeug zum Flotten-Favoriten hat – ganz besonders, weil er in den klassischen Vielfahrerdisziplinen punktet:
- Raumangebot: Dank des Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB) bietet der ID.4 im Inneren großzügige Platzverhältnisse für Fahrer, Passagiere und Gepäck: der Gepäckraum fasst von circa 543 bis zu 1.575 Liter, je nach Position der Fondlehnen.
- Leistung: Die Hochvolt-Batterie im Boden der Karosserie sorgt für einen fahrdynamisch optimalen Schwerpunkt und ein ausbalanciertes Fahrgefühl. Der ID.4 Pro Performance sprintet in 8,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h, seine Spitzengeschwindigkeit ist auf 160 km/h begrenzt.
- Reichweite: Ab sofort ist der ID.4 mit neun Ausstattungsvarianten erhältlich, von denen beispielsweise der ID.4 Pro Performance eine Reichweite von bis zu 522 km (nach WLTP) ermöglicht – und mit einem Nettopreis von 38.319 Euro startet.1)
1)Nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) in der reichweitengünstigsten Ausstattungsvariante des ID.4 Pro Performance (Netto-Batterieenergiegehalt 77 kWh) auf dem Rollenprüfstand ermittelte Reichweite. Die tatsächlichen WLTP-Reichweitenwerte können ausstattungsbedingt abweichen. Die tatsächliche Reichweite weicht in der Praxis abhängig von Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer/Zuladung und Topografie ab.
Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
Aktuelle Flottenmodell-News
Stand: 03.02.2021
© Volkswagen AG