1. DEUTSCH
  2. News
  3. Stories
  4. 2021
  5. 11
  6. „We are #WeDriveProud“

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben oder über den Button "Cookie Präferenzen setzen" eine spezifische Auswahl festlegen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.

Zustimmen und weiter Cookie Präferenzen setzen

„We are #WeDriveProud“

„We are #WeDriveProud“

Respekt, Toleranz, gelebte Vielfalt – das sind die Ziele des LGBTIQ* and friends-Netzwerks #WeDriveProud bei Volkswagen. Die Austauschplattform kümmert sich durch regelmäßige Treffen und mit einer geschlossenen Gruppe im Intranet um die Belange von lesbischen, schwulen, bi-, trans- und intersexuellen sowie queeren Menschen und ist im März 2019 auf Initiative des Diversity-Managements sowie Mitarbeitenden entstanden.

Das Netzwerk zählt 450 Mitglieder, von denen wir einige in dieser Reihe vorstellen.

Sonja Eisenacher hat ihre Ausbildung als Werkzeugmechanikerin 2009 begonnen. Dann führte sie ihr Weg im Volkswagen Werk Kassel über die Instandhaltung Formhärten in den Schablonenbau der Halle 2. Dort ist sie seit vergangenem Jahr Ausbildungsbeauftragte, doch durch Corona pausieren die Ausbildungstätigkeiten in dieser Abteilung. Auf das #WeDriveProud-Netzwerk ist sie 2020 aufmerksam geworden.

Hier stellt sich die 32-Jährige dem „We are #WeDriveProud“-Fragebogen.

LGBTIQ
LGBTIQ ist die aus dem englischen Sprachraum übernommene Abkürzung für „Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Intersex, Queer“ (Lesbisch, Schwul, Bi, Trans*, Inter*, Queer). Die Abkürzung kam in den USA auf und wurde auch in Deutschland gängig. Sie bezeichnet kurz und knapp Menschen, die wegen ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Geschlechtsidentität oder ihres Körpers von der heterosexuellen Norm abweichen.

Wichtiger Hinweis

Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen AG. Die Volkswagen AG macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.

Weiter zur Seite Abbrechen