Volkswagen hat insgesamt 22 Fahrzeuge an das Deutsche Rote Kreuz in Niedersachsen übergeben. „Wir wollen und werden den Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen müssen, weiter helfen. Deshalb stellen wir unter anderem auch diese 22 Fahrzeuge dem Deutschen Roten Kreuz zur Verfügung. Das ist ein wichtiges Signal, dass wir die Geflüchteten nicht alleine lassen, sondern ihnen weiter beistehen“, so Gunnar Kilian, Konzern Personalvorstand.
Laut Kilian könne das DRK mittels dieser Unterstützung zudem genau da helfen, wo es aktuell am dringendsten sei. Denn die Fahrzeuge werden bei Fahrdiensten zu Unterbringungen oder bei Verteilung von Sachspenden eingesetzt. Marcellus Puig, Personalleiter der Marke Volkswagen, Dominik Günther von der Volkswagen Sportkommunikation und Oliver Braun von der Konzern Flüchtlingshilfe stellten die T6 Caravellen und Crafter im Namen des Unternehmens verschiedenen DRK-Kreisverbände und Ortsgruppen im ganzen Land Niedersachsen zur Verfügung. „Normalerweise machen wir Sportlerinnen und Sportler in der Region mobil, indem die Vereine unsere Fahrzeuge für ihre Fahrten zu Wettbewerben und Trainingseinsätzen nutzen können. Jetzt gibt es einen ungleich wichtigeren Zweck zu erfüllen: nämlich humanitäre Hilfe zu leisten im Ukraine-Krieg. Daher übergeben wir unsere Flotte den Hilfsorganisationen für ihr Engagement“, sagt Günther. Bis mindestens Ende April kann das DRK über die Fahrzeuge verfügen und damit seine Kreisverbände bei ihrer Arbeit unterstützen.

Konzernbetriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo ergänzt: „Unsere Belegschaft hat in den vergangenen Wochen mit ihrer Spendenbereitschaft und etlichen Hilfsaktionen für die Ukraine ein großes Herz bewiesen. Vom Unternehmen kommt jetzt weitere Unterstützung, indem es den regionalen Hilfsorganisationen Fahrzeuge zur Verfügung stellt. Das begrüßen wir als Betriebsrat ausdrücklich. Es zeigt, wie sehr Volkswagen fest in der Region und unserer Gesellschaft verankert ist und sich für seine Mitmenschen einsetzt.“
Andreas Ring, Vorstand des DRK-Kreisverbandes Wolfenbüttel e.V., zeigt sich begeistert von der Unterstützung: „Wir sind Volkswagen sehr dankbar. Schließlich benötigen wir die Fahrzeuge sehr dringend, um die notwendigen Fahrdienste anbieten zu können. Wir sind froh, dass wir die tolle Zusammenarbeit mit Volkswagen von 2015 fortsetzen können.“